SC Lehr - TV Weingarten
Sonntag, den 14.01.2018 Anpfiff 15:00 Uhr
in der Sporthalle Ulm-Nord
TVW Damen starten gespannt in die Rückrunde
(dk) Für die erste Damenmannschaft des TVW beginnt an diesem Wochenende nach der relativ kurzen Weihnachtspause wieder die Rück-runde. Dabei müssen die Welfen-städterinnen zunächst auswärts gegen den heimstarken SC Lehr antreten.
Rückblick: Beim Württembergligisten aus Weingarten macht sich nach der Rückrunde bei einem Blick auf die Tabelle etwas Ernüchterung breit. Zwar konnte man bereits im Vorfeld ahnen, dass nach dem Aufstieg aus der Landesliga und dem Verlust von Leistungsträgern eine äußerst schwere Saison vor der Türe stand, doch hatte sich die Mannschaft, um die Neu-Trainerin Sabrina Szabo, die Punkt-ausbeute sicherlich etwas anders vorgestellt. 1:23 Punkte, dem 13. Tabellenplatz, über 30 Gegentore pro Spiel und ein Trainerwechsel (9.12.) kurz vor der Weihnachtspause stehen nach der Hinrunde rein faktisch zu Buche.
Die Weingartenerinnen trainierten über die Weihnachtspause aber nahtlos weiter, Trainer Daniel Kühn verzichtete dabei auf Trainingsspiele und versuchte mehr den Fokus auf die Spielfähigkeit zu legen, taktische Abläufe im Angriff zu trainieren und vor allem auch die Abwehrarbeit dabei deutlich zu forcieren.
Start Rückrunde: Mit dem SC Lehr steht an diesem Sonntagnachmittag sogleich ein Gegner gegenüber, der tabellarisch (11. mit 8:16 Pkt.) noch in Reichweite erscheint. Doch die Lehrerinnen sind bekannt dafür, dass sie vor allem zu Hause äußerst schwer zu bezwingen sind. Im letzten Spiel der Rückrunde musste das unter anderem der zu diesem Zeitpunkt aktuelle Tabellenführer aus Göppingen erfahren, die ohne Punkte nach Hause fahren mussten und in der harzfreien Sporthalle des SCL überhaupt nicht ins Spiel fanden. Für den TVW darf das Haftmittelverbot aber im Vorfeld keinerlei Rolle spielen oder eine Ausrede sein, sondern man muss von der ersten Minute an, das Hauptaugenmerk auf die eigene Abwehrreihe legen und des weiteren im Rückzugsverhalten dem Gastgeber nur wenig einfache Tore ermöglichen.
Auch wenn auf der Habenseite in den letzten Spielen leider kein doppelter Punktgewinn eingefahren werden konnte, scheint die Formkurve der Welfen-städterinnen dennoch nach oben zu zeigen. Mit Marion Merk und Barbara Koch stoßen u.a. auch zwei weitere Spielerinnen in der Rückrunde dauerhaft wieder hinzu, was dem Spiel des TVW doch auch wieder hoffentlich mehr Optionen bringt und vor allem auch der ein oder anderen Akteurin die Möglichkeit für eine Pause im Spiel gibt.
Ausblick: Für Trainer Kühn ist ein Nichtabstiegs- oder Relegationsplatz noch absolut in Reichweite und die Mannschaft hat sich dabei alles andere als aufgegeben.
„Wir müssen uns in den Themen Abwehr, Umschaltverhalten und Vermeidung von technischen Fehlern in unserem Spiel erst einmal weiterhin verbessern, dann wird das ersehnte Erfolgserlebnis sich auch einstellen. Die Mannschaft ist aber weiterhin voll bei der Sache und darum bin ich auch davon überzeugt, dass wir ein anderes Gesicht in der Rückrunde zeigen werden!“, so die Aussicht vom TVW-Trainer vor dem Rückrundenstart.
Der TVW muss in diesem Rückspiel in jedem Falle eine komplett andere Leistung abrufen als noch beim Saisonauftakt gegen den SC Lehr, bei dem man doch in der Höhe eine überraschend, herbe Niederlage einfuhr (16:26) und doch dabei etwas enttäuschte. Im TVW-Lager ist man trotz der aktuell schweren Situation und dem vor allem äußerst schweren Programm in der ersten Hälfte der Rückrunde aber dennoch äußerst gespannt, was die Damen um Nicola Mayer-Rosa noch im Stande sind, zu bewirken. Völlig klar in Summe dabei bleibt, dass ein Sieg zum Auftakt in 2018 gleich das richtige Zeichen wäre, um das Vorhaben „Rückrunden-Angriff“ anzugehen.