Weingarten tk Die Handballerinnen des TV Weingarten haben am zwölften Spieltag in der Württembergliga den zweiten Heimsieg gefeiert. Der TVW setzte sich am Samstagabend vor rund 200 Zuschauern in der Großsporthalle mit 31:25 (17:14) gegen die SG Kuchen-Gingen durch. Weingarten verringerte damit den Abstand auf die Teams vor sich.
Das erste Spiel unter dem neuen Trainer Jens Kühl war damit von Erfolg geprägt. „Das war ein sehr wichtiger Sieg“, sagte Kühl. „Damit lässt sich etwas entspannter in die Winterpause gehen.“ Nach der Entlassung von Heino Stieger hatte Kühl drei Trainingseinheiten, um die Mannschaft auf den Abstiegsknüller gegen Kuchen-Gingen vorzubereiten. „Wir haben die Abwehr auf 6:0 umgestellt und wollten viel auf Tempo gehen“, so Kühl. „Viel mehr war nicht möglich.“
Weingarten legte am Samstag schnell auf 5:2 vor, profitierte dabei allerdings auch von vielen einfachen Fehlern des Tabellenzehnten Kuchen-Gingen. Dennoch machte sich der TVW das Leben teils unnötig schwer. Oft versuchte es Torhüterin Jeannette Pfahl mit langen Bällen – nicht immer klappte es. Die Gäste blieben daher dran und verkürzten nach 25 Minuten auf 10:12. Zur Pause stand es 17:14 für den Tabellenletzten, es wäre jedoch auch eine deutlich höhere Führung drin gewesen.
Schwache Phase nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel hatten die Zuschauer – unter ihnen Ex-Trainer Stieger – und die TVW-Verantwortlichen zunächst wenig Freude. Der Schwung aus der ersten Halbzeit fehlte, dazu kamen viele Ballverluste. „Zwischendurch haben es uns die Gäste sehr einfach gemacht“, gestand Kühl. Denn die SG nutzte die Schwächen der Weingartener nicht im Ansatz aus. Es war zunächst eine Partie auf schwachem Niveau.
Erst nach knapp sieben Minuten hatte Nicola Mayer-Rosa das erste TVW-Tor der zweiten Halbzeit geworfen – der SG war bis dahin allerdings auch nur ein Treffer gelungen. Danach wurde es auf beiden Seiten besser, vor allem Kuchen-Gingen enttäuschte aber über weite Strecken mit einem ideenlosen Spiel. Aufseiten des TVW setzte vor allem Katrin Aumann Akzente. Sie ließ zwar ein paar klare Chancen fahrlässig aus, war aber dennoch die gefährlichste Weingartenerin. Mit einer starken Aktion – einer Art Pritschpass aus dem Volleyball – bereitete Aumann das 24:18 von Alina Holzer vor.
Da waren noch knapp 15 Minuten zu spielen. Weingarten ließ trotz einiger Leichtsinnsfehler nichts mehr anbrennen. „Wir hätten höher gewinnen können“, sagte Kühl. „Aber ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft.“ Drei Punkte liegt der TVW jetzt noch hinter dem Vorletzten Ebersbach/Bünzwangen, vier Zähler sind es auf Lehr und Kuchen-Gingen. Die Mission Klassenerhalt bleibt schwierig – aber nicht unmöglich.
TVW: Pfahl – J. Hilebrand (2), Mayer-Rosa (1), Holzer (7/2), Aumann (8), Baur, Stieger (6), Komprecht, J. Koch (2), B. Koch (1), Coronel-Mendoza (4).