Damen 2 – SG Burlafingen/PSV Ulm 2
Samstag 15.30 Uhr, Großsporthalle
(js) Nach einer äußerst durchwachsenen Saison steht die Mannschaft um die Nachwuchsspielerinnen Victoria Meltzer, Janine Kiner und Hannah Walser am letzten Spieltag mit nur hauchdünnem Vorsprung auf den Verfolger aus Tannau auf einem Nichtabstiegsplatz. Mit einem Sieg im heutigen Spiel wäre die Lage klar und die TVW Mädels würden die Saison auf Platz 8 beenden, Konkurrent Tannau jedoch müsste in die Relegation. Auch ein Unentschieden würde Weingarten reichen um trotz Punktgleichheit aufgrund des direkten Vergleichs die Saison vor Tannau zu beenden. Bei einer Niederlage jedoch wäre man auf die Schützenhilfe der HSG Langenau/Elchingen angewiesen. Mit einem Sieg der HSG am letzten Spieltag in Tannau, wäre Weingarten weiterhin ungefährdet. Gewinnt allerdings der heimstarke SV Tannau, würde Weingarten auf Platz 9 abrutschen und müsste in die Abstiegsrelegation. Sowohl Burlafingen/Ulm als auch Langenau/Elchingen stehen dagegen ungefährdet auf den Plätzen 6 und 7 und können den letzten Spieltag folglich ohne größeren Druck bestreiten.
Die TVW Damen hingegen möchten die Saison unbedingt mit einem Sieg beenden und somit den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Rückblickend betrachtet war die Saison äußerst durchwachsen. War man mit zwei Siegen gegen Vöhringen und Tannau sehr gut in die Hinrunde gestartet, folgen im Anschluss zwei deutlichen Niederlagen gegen Kressbronn und Ulm/Wiblingen, ein Unentschieden gegen Saulgau und ein deutlicher Sieg gegen Schemmerhofen. Das Hinspiel in Burlafingen konnte die SG dann mit 20:18 knapp für sich entscheiden. Dann folgte eine Talfahrt für Weingarten mit vielen, teils viel zu deutlichen, Niederlagen gegen Hohenems-Hard, Langenau/Elchingen und erneut Ulm/Wiblingen, in denen Weingarten einfach nicht die gewohnte Leistung aufs Parkett bringen konnte und immer wieder an sich selbst scheiterte. Die Rückrunde verlief dann wieder besser und oft musste man sich nur knapp geschlagen geben, zum Beispiel im Spiel gegen Vöhringen und auch den ungeschlagenen Tabellenführer aus Kressbronn hatte man am Rande einer Niederlage. In Tannau gewann man dagegen mit 5 Toren Vorsprung. Gegen Saulgau, Hohenems-Hard und Schemmerhofen war es jeweils knapp, doch ging man am Ende ohne Punkte vom Feld. Nur gegen Langenau/Elchingen konnten weitere zwei Punkte erspielt werden. Insgesamt ist festzuhalten, dass trotz guter Leistung viel zu selten etwas Zählbares für die TVW Damen herauskam. Nach fünf Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen kämpft die Mannschaft nun auch am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse.
Im Hinspiel gegen die SG Burlafingen/PSV Ulm 2 musste sich Weingarten nach 60 Minuten knapp mit 20:18 geschlagen geben. Mit nur 9 Feldspielern war man Richtung Donau gereist und konnte doch gut mit den Gastgebern mithalten. Nachdem die Anfangsminuten verschlafen wurden und die Mannschaft nach fünf Minuten mit 3:0 zurücklag, rappelte man sich wieder auf und kämpfte sich zurück, sodass man zur Halbzeit sogar mit 10:11 die Nase vorn hatte. Auch in der zweiten Halbzeit schenken sich die beiden Mannschaften nicht viel, wobei Burlafingen meist mit 1-2 Toren in Führung lag. Diese Führung konnte schlussendlich nicht mehr eingeholt werden. Trotzdem kann von einem Spiel auf Augenhöhe gesprochen werden, bei dem den TVW Damen am Ende das nötige Quäntchen Glück fehlte, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Dies soll sich am letzten Spieltag soll nun ändern. Am heutigen Tag möchten die Damen um Torhüterin Karin Springer nochmals alles geben und ihren Zuschauern ein attraktives und kämpferisches Spiel zeigen, zwei Punkte gewinnen und sich damit den Klassenerhalt sichern.
Die Mannschaft hofft, dass der ein oder andere Handballfan an diesem letzten Spieltag der Saison den Weg in die Großsporthalle schon etwas früher findet und die TVW Damen in diesem so wichtigen Spiel lautstark unterstützt. „Wir brauchen euch!"