Handball Württembergliga Süd
SG Hofen/Hüttlingen – TV Weingarten Handball 23:20 (13:8)
Weingartens Handballdamen verlieren erneut, jedoch war es diesmal besonders knapp!
Sehr viel hatte man sich auf Seiten des TV Weingarten vorgenommen. Man wollte den guten Eindruck des Spiels in der Vorwoche gegen Wangen bestätigen.
Leider kam das Team in den ersten Minuten gewaltig unter die Räder. Den Beginn komplett verschlafen, in der Abwehr zu nett und im Angriff zu inkonsequent, ganz zu schweigen vom Rückzugsverhalten. Der Spielstand von 6:2 nach 8 Minuten für Hofen zwang den Gästetrainer seine Auszeit zu nehmen. Nach der kurzen Besprechung und der Abwehrumstellung kam die Mannschaft endlich besser ins Spiel, jedoch gelang nicht alles optimal. Die Gastgeber hatten mit der neuen Abwehrformation Mühe, Weingarten jedoch, wie so oft, brachte sich mit einfachen Fehlern um den Lohn. Zur Pause lag man zwar 13:8 zurück, war sich jedoch Einig dass heute durchaus Punkte drin sind.
Hoch motiviert und Willens das Spiel zu drehen startete die Mannschaft um die an diesem Tag überragend haltende Jeanette Pfahl in zweite Hälfte. Dies gelang eindrucksvoll. Die schnellen Spielerinnen Aumann und Coronel-Mendoza schafften den 13:11 Anschluss in der 35. Spielminute und 14:12 in der 40.
Was nun folgte ist einfach nicht zu erklären! Hofen-Hüttlingen schaffte bis zur 46. Spielminute den vorentscheidenden Spielstand von 21:13, das Spiel schien entschieden. Ab diesen Zeitpunkt vergab Weingarten 13 sogenannte 100% ige Chancen. Trotzdem kämpfte die Mannschaft und gab nicht auf, zeigte, bis auf die vergebenen freien Würfen, die beste Spielphase der Saison und gewann die letzten 14 Spielminuten 7:2!!
Das Spiel endete durch den Schlusspfiff der hervorragend leitenden Schiedsrichter mit 23:20 und somit leider für den TV Weingarten wieder ohne Punkte.
Trainer Heino Stieger nach dem Spiel: „Die Mannschaft zeigte in der letzten Viertelstunde endlich was in ihr steckt. Hätten wir die vielen freien Würfe nicht so fahrlässig vergeben, wäre ein deutlicher Sieg drin gewesen. An dieser Phase müssen wir uns nun orientieren und um den Klassenerhalt kämpfen! Ich erwarte eine Leistungssteigerung von jeder einzelnen Spielerin!“
Es spielten: Pfahl, Szebelledy und Hajduk im Tor
Drevenyi (6/1), Stieger (4), Coronel-Mendoza (3), Aumann (2), Holzer (2), Koch (2/1), Wiest (1), Hilebrand, Müller, Neuber, Bauknecht