SG Bettringen - TV Weingarten
Sonntag, den 17.02.2019, Anpfiff 16:00 Uhr in der Großsporthalle in Weingarten
TVW-Damen sind in Bettringen unter Zugzwang
Für die erste Damenmannschaft steht an diesem Sonntagnachmittag die nächste weitere Auswärtsfahrt nach Bettringen bei Schwäbisch Gmünd an. Die Welfenstädterinnen sind nach der bitteren Heimniederlage gegen die TSG Schnaitheim in der vergangenen Woche im Kellerduell unter Zugzwang.
Für den TVW hieß es unter der Woche schnellstmöglich die „Wunden zu lecken“ und sich auf die kommende Aufgabe gegen die TG Bettringen bestmöglich vorzubereiten. Zuletzt offenbarten die Weingartenerinnen vor heimischem Publikum gegen die TSG Schnaitheim zwei völlige unterschiedliche Gesichter. Zwar zeigte der TVW in Durchgang eins eine äußerst starke Leistung und konnte sich auf eine stabile Abwehr verlassen und durch die gewonnenen Ballgewinne immer wieder über das Tempospiel punkten, doch stand man sich in Durchgang zwei, zeitweise sich selbst im Weg und brachte den Gegner wieder unnötig ins Spiel.
Die Begegnung an diesem Sonntag-nachmittag ist für den TVW daher äußerst wichtig, um diese Scharte möglichst schnell wieder auszuwetzen und die ersten Punkte in 2019 unter Dach und Fach zu bringen. Doch wird dieses Aufeinandertreffen alles andere als ein Spaziergang, nachdem der Gastgeber noch zwingender Punkte gegen den Nichtabstieg benötigt und sicherlich alles daran setzen wird, ihre Chancen darauf weiterhin wahren zu können.
Im Hinspiel war der TVW zwar siegreich in eigener Halle vom Platz gegangen und hatte die Partie die meiste Zeit im Griff, doch trotz stetiger Führung von zumeist fünf Toren, musste man fünf Minuten vor dem Ende durch eine Schwächephase kurzzeitig den Ausgleich noch hinnehmen. Doch in dieser Partie behielt der TVW dann die Nerven und gewann am Ende auch mehr als verdient.
An diesem Wochenende ist es zwingend notwendig, dass die Welfenstädterinnen in fremder Halle über sechzig Minuten mehr Konstanz aufbieten und vorallem auch die zuletzt etwas schwächelnde Chancen-verwertung verbessern. „Wir bringen uns in den letzten Spielen zu oft um die verdienten Lorbeeren, ob das gegen den Zweit- oder Achtplazierten ist. Wir brauchen unbedingt mehr Konstanz über sechzig Minuten und müssen in auftretenden Schwächephasen auch dann wesentlich cleverer agieren“, so Trainer Kühn vor dem Spiel.
Die Welfenstädterinnen konnten in dieser Saison erschwert auch selten auf ihren kompletten Kader zurückgreifen. Und auch in der anstehenden Partie wird sich hierbei wohl auch nicht viel ändern.
Die Welfenstädterinnen müssen dabei voraussichtlich weiterhin auf die ein oder andere Spielerin verzichten, werden aber nach heutigem Stand mit ausreichend Personal nach Bettringen reisen, um die ersten Punkte im neuen Jahr einzufahren, und den Negativtrend zu stoppen.
Dabei wird gewohnt die eigene Abwehrarbeit eine wesentlich Rolle spielen und wenn die Welfenstädterinnen wieder aktiv verteidigen wie in der ersten Hälfte zuletzt gegen die TSG Schnaitheim und dies über sechzig Minuten auf die Platte bekommen, werden am Sonntagabend auch zwei Punkte im Gepäck nach Weingarten zurück kommen.