TV Weingarten Handball e.V.

Damen 1 mit verdientem Punkt

TVW Damen streichen einen verdienten Punkt ein, hadern aber mit ihrer Chancenverwertung

TV Weingarten - SG Herbrechtingen/Bolheim 22:22 (12:12)

Samstag, den 06.10.2018 Anpfiff 18:00 Uhr in der Großsporthalle Weingarten

TVW-Damen fahren einen weiteren Punkt im zweiten Heimspiel ein

Mit der SG Herbrechtingen/Bolheim gastierte am Samstagabend eine bis dato noch ungeschlagene Mannschaft in der Großsporthalle. Am Ende trennten sich beide Mannschaften in einer äußerst spannenden und umkämpften Partie mit einem leistungsgerechten 22:22 Unentschieden.

Der TVW musste in dieser Partie erneut unter anderem auf Matilda Obermeier krankheitsbedingt verzichten und trat nicht in seiner gesamten Mannschaftsstärke an. Dennoch wollten die Weingartenerinnen vor heimischem Publikum möglichst wieder eine gute Leistung abrufen und die nächsten Punkte einfahren. Die Gäste aus Herbrechtingen reisten mit viel Rückenwind und zwei klaren Siegen bisher an, wussten dabei vor allem im Umschalt- und über ihr Kreisspiel zu überzeugen. Die Partie begann äußerst ausgeglichen, auf beiden Seiten war noch etwas Nervosität zu Beginn zu spüren, aber vor allem die Abwehrreihe um Maike Hämmerle arbeitete äußerst couragiert und konnte vor allem im Rückzugsverhalten immer wieder das Tempospiel der SG entschärfen. Beim Stande von 7:7 nach achtzehn Minuten ließ der TVW nun vor allem im Abschluss vor dem Gästetor zu viel liegen und die SG konnte erstmals eine Zwei-Tore-Führung herauswerfen.
Nach einer TVW Auszeit besannen sich die Welfenstädterinnen aber wieder sogleich, konnten in der Folge wieder schnell den Ausgleich erzielen und so ging man mit einem leistungsgerechten 12:12 in die Kabinen.

Die Welfenstädterinnen wollten vor allem in Durchgang Zwei weiterhin viel in die eigene Abwehrreihe investieren, weil Trainer Kühn hier den Schlüssel zum Erfolg vor allem sah. Doch die Partie blieb weiterhin äußerst ausgeglichen und hart umkämpft und in der Großsporthalle spitzte sich die Spannung langsam aber sicher zu. Doch Mitte der zweiten Hälfte ließ beim TVW dann kurzzeitig die Konzentration nach, man fabrizierte zwei einfache Fehler und konnte erneut beste Chancen nicht im SG-Kasten unterbringen.

Dies nutzten die Gäste aus und eine Viertelstunde vor dem Ende enteilte die SG auf 16:19 davon und man vermutete, dass aufgrund der dünnen TVW-Spielerdecke nun scheinbar die Kräfte nachließen. Doch der TVW bewies nach einer Auszeit nun erneut eine bemerkenswerte Moral, der drei Tore Rückstand wurde angetrieben von Barbara Koch und drei verwandelten Siebenmetern in dieser Phase egalisiert und als Karin Kühl nach ihrer Hereinnahme mit einem spektakulären Heber-Tor von außen zur 21:20 Führung einnetzte und die Großsporthalle förmlich Kopf stand, schien die Partie nun doch nochmals auf die Seite des TVW zu kippen.

Die Spannung und Dramatik war in den letzten Minuten nahezu greifbar, der TVW konnte den Sack mit größten Chancen nicht zu machen, die SG konnte hingegen in der Folge dadurch selbst mit 21:22 in Führung gehen, welche von Amela Celahmetovic aber wieder postwendend ausgeglichen werden konnte. Die letzten drei Minuten waren dann nichts für schlechte Nerven und als nach Ablauf der Spielzeit ein direkter Freiwurf der SG in den TVW – Block rauschte, waren die TVW Spielerinnen mit einem verdienten Punkt am Ende zufrieden, auch wenn aufgrund der Vielzahl an Großchancen man in der Folge des Abends doch dem anderen möglichen Punkt etwas nachtrauerte.

Für den TVW spielten:

Spänle (1.-60.), Braunger (beide Tor); Celahmetovic (7), Koch (4/3), Bauknecht (4/1), Kübler (4/1), Paul (2), Kühl (1), Frankenhauser, Schneider, Hämmerle, Zimmermann (n.e.)

Am kommenden Sonntag Abend geht es erneut um 17 Uhr wieder zur TSG Schnaitheim