TV Weingarten Handball e.V.

Damen 1 gehen zum Auftakt leer aus

Derbyniederlage zum Auftakt

TV Weingarten – SG Argental 19:23 (9:13)

Samstag, den 14.09.2019, Anpfiff 19:00 Uhr in der Großsporthalle in Weingarten

TVW Damen starten mit unnötiger Derbyniederlage in die neue Saison

Für die Weingartener Handballdamen startete an diesem Samstagabend die neue Spielzeit. Nach einer drei-monatigen Vorbereitung haben sich die Welfenstädterinnen viel für diese Partie vorgenommen. Am Ende unterlag man gegen die SG Argental mit 19:23 und der TVW muss unter der Woche schnell wieder in die Spur gelangen und sich auf das nächste Derby am kommenden Samstag vorbereiten.

Bereits lang vor dem Anpfiff der Partie merkte man die Anspannungen der Spielakteure merklich an. Beide Mannschaften waren mit jeweils vollbesetzter Bank bereits früh in der Großsporthalle angekommen. Trainer Kühn musste im Vorfeld am Kreis eine eher ungewohnte Umstellung vornehmen, nachdem gleich drei etatmäßige Kreisläufer zum Saisonstart fehlten und daher Barbara Koch und Lea Frankenhauser diese Aufgabe über-nahmen. Es waren nur wenige Minuten gespielt, so merkten die Zuschauer in der gut gefüllten Großsporthalle, dass die Weingartenerinnen doch äußerst nervös agierten. Im Angriff fehlte zunächst etwas der Mut, aber vor allem die Abwehr bereitete dem Trainerteam auf der Bank kopfzerbrechen. Der TVW agierte viel zu passiv und lies den SGA-Rückraum zum Teil viel zu unbedrängt auf das TVW-Gehäuse werfen.

Dadurch kamen die Welfenstädterinnen zudem nur bedingt ins eigene Tempospiel und man sah sich Mittte der ersten Halbzeit einem Rückstand von 4:8 gegenüber. Das Spiel wurde danach zwar ausgeglichener, der Rückstand blieb bis zum Halbzeitpfiff von 9:13 aber weiter konstant.

Die Partie war bis dahin auf keinem hohen Niveau, lebte aber sicherlich von der Spannung. Die Welfenstädterinnen mussten nun spätetens vor allem in der Abwehr stabiler agieren und dies schien in der zweiten Halbzeit auch etwas besser nun zu klappen. Doch bereits früh musste man einen neuen Rückschlag verkraften, als man mit drei leichten Ballverlusten die SGA förmlich einlud auf 10:17 davon zu ziehen. Diese Hypothek musste der TVW erst einmal verdauen, steckte aber dennoch nicht auf und hatte in der Folge den Rückstand auf drei Tore nochmals reduzieren können (16:19) und schien nun das Momentum auf der eigenen Seite zu haben.

Die Abwehr stand wesentlich kompakter, aber eine Abschlussschwäche verhinderte nun eine weitere Rückstands-Verkürzung und man ließ dabei zu viele klarste Chancen liegen. Am Ende zog der TVW gegen die SGA mit 19:23 den Kürzeren und die Mannschaft war nach dem Abpfiff zwar sehr enttäuscht, konnte man aber dennoch das Fazit ziehen, dass wesentlich mehr möglich gewesen wäre.

In Durchgang eins warem wir viel zu passiv und die SGA bekam zu viele unbedrängte Würfe, im zweiten Durchgang lassen wir selbst dafür zu viele freie Würfe liegen. Waren heute in Summe auch zu nervös. Die Themen müssen wir schnellstens abstellen und im nächsten Spiel wieder angreifen“, so die Ursachenanalyse nach Spielende von Trainer Kühn

Am kommenden Samstag dürfen die Welfenstädterinnen gleich zum nächsten Derby nach Wangen. Anpfiff 20 Uhr in der Argenhalle in Wangen.

Für den TVW spielten:

Spänle, Pfahl (beide Tor); Frankenhauser (6), Schneider (5), Koch (4/1), Mayer-Rosa (1), Kübler (1), Meier (1), Borrmann (1/1), Jassniger, Celahmetovic, Karolyi, Müller, Obermeier

Strafen: TVW (0) ; SGA (4)

7m: TVW (4/2) ; SGA (1/0)