TV Weingarten Handball e.V.

D-Mädels gewinnen im Doppelpack

D1 dabei mit sensationellem Start gegen Dornbirn/Schoren - D2 Sieg mit vielen Neulingen

D-weiblich Bezirksliga
TV Weingarten I - SSV Dornbirn/Schoren  14:9 (6:5)


TVW schlägt in einem mitreißenden Spiel den Favoriten aus Vorarlberg

Gut eingestellt waren die nur zu siebt angetretenen Gastgeber gegen die volle Bank der Schorenerinnen.
Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben, welche oft die guten Keeperinnen auf beiden Seiten zunichte machten.
Ständiges Reklamieren des Gästetrainers machte den Job des Kinderhandballspielleiters, Daniel Thiele, zu keiner einfachen Aufgabe. Dieser ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und machte eine sehr ordentliche Partie.
Auch die rustikale Gangart der Gäste schüttelten die TVW-Mädels mit erstaunlicher Gelassenheit ab und konzentrierten sich auf ihre laufintensive Abwehrarbeit.
In Durchgang zwei war es kurioserweise nicht die ohne Wechselspieler und 40 Minuten in Manndeckung agierende Heimmannschaft, die mehr Fehler produzierte, sondern ein Gegner, der mehr und mehr nervös wurde.      
Ein 5:0-Lauf zwischen der 23. und 32. Spielminute - in dieser Phase hielt Keeperin Mila Liebermann exzellent - bescherte dem TVW einen beruhigenden 13:6-Vorsprung.

Traumstart also für die Mädels um Biggi Borrmann und Bernd Liebermann. Die guten Eindrücke aus der Vorbereitung finden eine Fortsetzung.

TVW: Mila Liebermann (Tor), Pauline Borrmann, Nina Beck, Wilma Minsch, Sina Moosmann, Linda Götz, Anke Mehrle



D-weiblich Bezirksklasse Schussen
TV Weingarten II - SV Bad Buchau  25:23 (12:9)

Wichtiger Sieg für die Moral zum Start

Nach einigen Fragezeichen im Vorfeld konnte Neutrainerin Maike Hämmerle doch auf 11 Spielerinnen zurückgreifen. Etwas übersichtlicher dagegen die Bank beim Gegner - dort nahmen lediglich die beiden Betreuerinnen Platz und auch für die erforderlichen 7 Spieler auf dem Feld hat es nicht gereicht.
Traditionell nach dem Motto "Wir wollen gewinnen, weil wir besser sind, nicht weil wir eine Spielerin mehr haben", ging der TVW ebenfalls nur mit 6 Spielerinnen in die Partie und zog dieses Vorhaben auch konsequent 40 Minuten durch.
Nach zwischenzeitlichem Enteilen des TVW auf 19:12 machte es die Heimmannschaft gegen Ende doch noch einmal spannend. Schlussendlich konnten aber neben Maike noch weitere D-Jugend-Neulinge, darunter auch zwei E-Jugendliche, eine gelungene Premiere feiern.

TVW: Lilly Hess (Tor), Greta Rieger, Hanna Denzler, Madlen Blaser, Lorena Bürck, Sina Moosmann, Linda Götz, Marla Baumeister, Anke Mehrle, Jennifer Stachow, Naomi Koltan